OFFILITY-MOBILISATIONSKONZEPT

Was ist OFFILITY?

Offility ist ein Konzept zur Mobilisation des gesamten Körpers und dient dazu, Menschen mit möglichst einfachen und kurzweiligen Übungen flexibel und beweglich zu halten – sie zu mobilisieren.

Warum OFFILITY?

„Je unflexibler und steifer unser Körper ist, desto mehr Schmerzen und Bewegungseinschränkungen können entstehen.“ (Dr. Matthias Kirchmayr)

Zunehmendes Alter, Bewegungsmangel, Haltungsfehler, Fehlbelastungen, Flüssigkeitsmangel, Hormone, Verletzungen, Operationen, Erkrankungen, Ernährung, Stress, etc. gehören zu den Ursachen, die die Beweglichkeit unseres Körpers vermindern können. Obwohl der menschliche Körper nicht für das Sitzen konstruiert wurde, verbringen viele Menschen einen Großteil ihrer Wachzeit sitzend. Dies ist ein bedeutendes Problem unserer Gesellschaft.

Studien zeigen, dass auch Ausgleichssport, zum Beispiel nach der Arbeit, die negativen Folgen des Sitzens nicht aufwiegen kann. Hast du schon einmal überlegt, wie viele Minuten oder Stunden deines Alltags du sitzend verbringst (Frühstück, Arbeitsweg, Arbeitszeit, Mittagessen, Abendessen, …)?
Um die Beweglichkeit zu erhalten und um Schmerzen und Bewegungseinschränkungen vorzubeugen, ist es ratsam, sich während des Tages zwischendurch immer wieder zu bewegen und vor allem zu mobilisieren.
Offility liefert wertvolle Tipps zum „richtigen“ Stehen und Sitzen, damit Verspannungen, Überlastungen und Bewegungseinschränkungen nicht entstehen können. Es soll, egal aus welchem Grund unsere Beweglichkeit vermindert ist, dafür sorgen, wieder beweglicher zu werden.
Die Übungen im Rahmen des Mobilisationskonzeptes sind nicht nur als Prophylaxe gegen Beweglichkeitseinschränkungen und Schmerzen zu verstehen, sondern können auch bei bestehenden Problemen diese maßgeblich verbessern.