PHYSIOTHERAPIE
Einseitige Belastungen und Haltungen, Nichtbelastung oder Überbelastung führen zu funktionellen Veränderungen, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen.
In der Physiotherapie geht es um die Wiederherstellung der bestmöglichen Funktion, Schmerz- & Bewegungsfreiheit, sowie Verbesserung der Belastbarkeit.
Der Wiedereinstieg in den Sport nach Verletzungen stellt oft ein großes Problem dar, da viele Entscheidungen anhand subjektiver oder zeitlicher Parameter getroffen werden. Dies führt oft zu Überlastungen und Folgeverletzungen. In der Sportphysiotherapie wird dieser „Return to Sport“-Prozess mittels diverser Screening-Verfahren objektiviert. Anhand vieler verschiedener Messdaten kann ein Wiedereinstieg in den Sport perfekt vorbereitet und geplant werden und dabei das Wiederverletzungsrisiko minimiert werden.
dieFITMACHER bieten durch Jakob Wasserbauer BSc (Sport-)Physiotherapie auf höchstem Niveau.
Das Prinzip – „Form folgt Funktion“ wird in der Physiotherapie von Jakob Wasserbauer genauso praktiziert wie in der Manuellen-Faszientherapie von Dr. Matthias Kirchmayr.
Jakob Wasserbauer hat diesen Prozess schon bei Profisportlern des LASK und den zugehörigen Nachwuchsteams geplant und durchgeführt.